Im Rahmen ihres 20-jährigen Bestehens veranstaltet die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. als Verein zur Förderung der künstlerischen Fotografie einen öffentlich Fotowettbewerb an dem Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis teilnehmen können – und zwar ganz einfach: Sendet euer Foto oder Fotos (max. 2 je Thema) inkl. eurer Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefon) und dem/den Bildtitel(n) bis spätestens 1. Oktober 2016 per E-Mail an wettbewerb@lichtwerkstatt.net.
Die Themen:
1. Schwarz/weiß
2. Arbeits(t)räume
3. Gute Aussichten?
Gerne dürfen die Themen kreativ interpretiert werden!
Wichtig: Bitte reicht nur Bilder ein, die ihr auch wirklich selbst fotografiert habt. Sollten fremde Personen auf eurem Foto zu sehen sein, so vergewissert euch, dass diese mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden sind. Bitte beachtet darüber hinaus unsere Teilnahmebedingungen.
Unser Tipp: Fügt die Mail-Adresse wettbewerb@lichtwerkstatt.net zum Adressbuch eures MailClients hinzu. So geht ihr auf Nummer sicher, dass eure Gewinnbenachrichtigung nicht ungewollt im Spam-Ordner verschwindet.
Die Sieger der drei Wettbewerbsthemen werden während der Vernissage der Jahresausstellung der Lichtwerkstatt Bamberg e.V. am 11. November 2016 prämiert und die Siegerfotos als hochwertiger Print ausgestellt. Zudem werden weitere ausgewählte Aufnahmen aus dem Wettbewerb ebenfalls im Rahmen der Ausstellung gezeigt.
Einsendeschluss: 1. Oktober 2016
Preise: 1. Preis je Thema ist ein gerahmter Fine Art Print des Siegerfotos und die Teilnahme der Siegerfotos an der Jahresausstellung der Lichtwerkstatt Bamberg e.V. Die Prämierung erfolgt im Rahmen der Vernissage der Jahresausstellung am 11. November 2016, die Aushändigung des Preises nach Abschluss der Ausstellung am 20. November 2016. Weitere ausgewählte Fotos, die nicht prämiert wurden, werden ebenfalls im Rahmen der Jahresausstellung gezeigt.
Teilnahmebedingungen
1. Bis zum 1. Oktober 2016, 23:59 Uhr, sind die Bilder einschließlich der realen Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefon) per E-Mail an wettbewerb@lichtwerkstatt.net zu schicken. Die Einsender akzeptieren mit dem Senden der Fotos auch die Teilnahmebedingungen. Sendungen, die nach diesem Termin eintreffen, können nicht berücksichtigt werden. Die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. empfiehlt allen Teilnehmern, Bilder frühzeitig einzureichen. Jeder Teilnehmer kann maximal zwei Bilder je Thema einreichen.
2. Die Bilder müssen im JPG-Format eingereicht werden. Die Dateigröße darf maximal 5 MB betragen. Für den Druck der prämierten Bilder wird eine Auflösung von mind. 3000 Pixel an der längeren Kante benötigt. Für die Jurierungsphase genügt aber zunächst die Einsendung einer Kopie mit einer Kantenlänge von 1600 Pixeln an der längeren Kante. Ggf. werden die Bilder dann für eine spätere Verwendung im Rahmen der Jahresausstellung der Lichtwerkstatt Bamberg e.V. noch einmal in höherer Auflösung angefragt. Die Dateigrößenbeschränkung wird für diese Anfrage aufgehoben. Eine Übermittlung dieser Daten ist aber nur dann notwendig, wenn das Bild von der Jury ausgezeichnet und zur Verwendung in der Ausstellung ausgewählt wird. Hierüber erhalten die Teilnehmer nach Ablauf der Einsendefrist eine gesonderte Nachricht. Kann der Teilnehmer binnen 14 Tagen nach Eingang dieser Nachricht kein Foto nachreichen, das den Mindestansprüchen für den Druck genügt, behält sich die Lichtwerkstatt Bamberg e.V.das Recht vor, das eingereichte Werk nachträglich von der Prämierung auszuschließen.
3. Der Dateiname darf nicht den Namen des Teilnehmers enthalten oder Rückschlüsse auf die Identität des Teilnehmers zulassen. Idealerweise gibt der Teilnehmer mit dem Dateinamen dem eingereichten Werk einen Titel, zum Beispiel “Mein_groesstes_Abenteuer.jpg”. Alternativ kann der Titel auch beim Einreichen in der E-Mail kenntlich gemacht werden. Die Vergabe eines Titels ist freiwillig, jedoch kann ein guter Titel helfen, das Interesse der Juroren zu wecken. Grundsätzlich muss das Bild aber für sich selbst sprechen können. Vergibt ein Teilnehmer keinen Titel, behält sich die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. im Falle der Prämierung und der damit einhergehenden Berücksichtigung des Werkes für die Ausstellung das Recht vor, selbst einen Titel zu vergeben.
4. Bildbearbeitungen sind erlaubt. Montagen sind als solche zu kennzeichnen. Rückt durch übermäßiges Bearbeiten der Bilder die fotografische Leistung in den Hintergrund, ist es möglich, dass Mitglieder der Jury diesen Umstand negativ in ihre Bewertung einfließen lassen. Grundsätzlich verboten ist die Nutzung digitaler Wasserzeichen im Bild.
5. Das Risiko für den Verlust oder die Beschädigung von Bilddateien bei der Online-Übermittlung tragen die Teilnehmer. Eine Haftung seitens der Lichtwerkstatt Bamberg e.V. ist ausgeschlossen.
6. Die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. kann unpassende Bilder ohne Nennung von Gründen vom Wettbewerb ausschließen. Zum Ausschluss führen auch Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen.
7. Die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. wird die persönlichen Daten der Teilnehmer ausschließlich für den Wettbewerb speichern. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn ohne Weitergabe können Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs nicht bzw. nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand betrieben werden.
8. Die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. wird die Gewinner spätestens 4 Wochen nach Einsendeschluss per E-Mail benachrichtigen. Die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. empfiehlt allen Teilnehmern, die Mailadresse wettbewerb@lichtwerkstatt.net in ihr Adressbuch aufzunehmen. So wird verhindert, dass Antwort-Mails ggf. vom Spam-Filter aussortiert werden.
9. Mit der Einreichung versichert der Teilnehmer, das Foto selbst fotografiert zu haben, alle Rechte am Foto uneingeschränkt zu besitzen, keine Persönlichkeitsrechte zu verletzen und von eventuell fotografierten Personen sowie von Inhabern von Rechten, die an abgebildeten Objekten bestehen, eine schriftliche Einverständniserklärung für die Teilnahme am Wettbewerb erhalten zu haben. Die Teilnehmer stellen die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. und alle Partner und Medien von eventuellen Ansprüchen Dritter frei.
10. Mit der Einreichung räumt der Teilnehmer der Lichtwerkstatt Bamberg e.V. sowie den Medienpartnern räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes, nicht ausschließliches Nutzungsrecht an den Bildern ein. Dies beinhaltet neben der Nutzung des Bildes in einer Foto-Ausstellung insbesondere aber nicht ausschließlich auch die Weitergabe und Veröffentlichung der Bilder auf www.lichtwerkstatt-bamberg.de, in Pressemitteilungen, in Medien sowie auf Social-Media-Kanälen. Für die genannten Nutzungen können die Prämierten keinen Anspruch auf ein Nutzungshonorar geltend machen.
11. Über die Gewinner-Bilder entscheidet allein die Jury. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar.
12. Reicht ein Teilnehmer mehrere Bilder ein, so werden diese unabhängig voneinander bewertet. Sofern die Bilder nur im Kontext zu interpretieren sind, sollte der Teilnehmer die Möglichkeit einer Montage in Betracht ziehen. Auch bei mehreren Einsendungen kann ein Teilnehmer höchstens einen der ausgelobten Preis gewinnen. Im Rahmen des Wettbewerbs wird dann lediglich das Bild berücksichtigt, das von allen eingereichten Werken des Teilnehmers die höchste Jury-Wertung erzielt hat. Weitere Fotos desselben Teilnehmers, die aufgrund ihrer Wertung ebenfalls zu den besten Einsendungen gezählt hätten, können in der Ausstellung als Empfehlung gezeigt, aber nicht prämiert werden.
13. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Die Lichtwerkstatt Bamberg e.V. behält sich das Recht vor, Gewinne aus bestimmten Gründen (z.B.Lieferschwierigkeiten, mangelnde Verfügbarkeit) zu stornieren und gegen einen gleich- oder höherwertigen Gewinn zu ersetzen. Auf die Gewinne werden seitens der Lichtwerkstatt Bamberg e.V. keine Gewährleistungs- oder Garantieansprüche gewährt. Es obliegt Herstellern bzw. Sponsoren, diese aus Kulanzgründen zu erfüllen. Preisangaben beruhen auf der UVP des Herstellers, Angaben des jeweiligen Preissponsors bzw. Schätzungen des Veranstalters. Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
14. Sofern anwendbar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lichtwerkstatt Bamberg e.V., einsehbar unter www.lichtwerkstatt-bamberg.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.